top of page

Willkommen bei OAKAI – dein regelmäßiges AI-Update!

  • Autorenbild: Ralph Schwehr
    Ralph Schwehr
  • 16. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Liebe AI-Begeisterte, liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

wir freuen uns sehr, dass ihr unseren monatlichen OAKAI-Newsletter rund um das faszinierende Thema künstlicher Intelligenz abonniert habt. Herzlichen Dank für euer Vertrauen und Interesse – ihr seid Teil einer wachsenden Community, die mit uns gemeinsam die Chancen und Entwicklungen rund um AI aktiv verfolgt und gestaltet.


Ab sofort erhaltet ihr regelmäßig exklusive Insights, topaktuelle Neuigkeiten und spannende Informationen zu allen wichtigen AI-Trends:

  • 🔥 Top-News aus der Branche: Unternehmenskäufe, bahnbrechende Innovationen und bedeutende Partnerschaften.

  • 🔬 Neues aus der Forschung: Einblicke in spannende Studien, Entdeckungen und Entwicklungen.

  • 💬 Zitate & Inspirationen: Weisheiten und Erkenntnisse führender AI-Pioniere und Experten.

  • 💡 Prompt-Tipps: Wertvolle Empfehlungen, um das Maximum aus eurer AI-Nutzung herauszuholen.

  • 📚 Leseempfehlungen & Artikel: Ausgewählte Veröffentlichungen, Interviews und Bücher, die euren AI-Horizont erweitern.


Wir wünschen euch viel Freude und spannende Entdeckungen beim Lesen!

Mit besten Grüßen,

Euer OAKAI-Team


... und los geht's

🏢 Unternehmens-Deals & Übernahmen

  • Helsing (München) übernimmt Grob Aircraft Die Helsing GmbH, ein führendes KI-Startup aus München mit Fokus auf militärische Anwendungen, plant die Übernahme des Flugzeugherstellers Grob Aircraft. Der Schritt soll die Entwicklung KI-basierter, autonomer Systeme für Luft- und U-Boot-Systeme stärken Wikipedia.


  • Capgemini kauft WNS (USA) für 3,3 Mrd USD Capgemini stärkt seine AI-Expertise im Finanz- und Gesundheitssektor durch den Kauf von WNS. Diese Übernahme signalisiert eine neue Konsolidierungsphase im globalen AI-Beratungsmarkt Crescendo.


🔬 Forschung & Innovation in Deutschland

  • OpenEuroLLM: Europas offene LLM-Initiative Seit Februar 2025 entwickelt OpenEuroLLM ein Open‑Source-Sprachmodell basierend auf europäischen Werten (Datenschutz, Transparenz). Beteiligte: Fraunhofer IAIS, Universität Tübingen, Aleph Alpha u.a. Instagram+3Wikipedia+3Media and Learning Association+3.

  • Exzellenzcluster “Reasonable AI” startet an der TU Darmstadt Ab 2026 förderfähig, bringt der neue Cluster Vernunft in KI‑Forschung mit Fokus auf interdisziplinäre Grundlagen, Mensch‑KI‑Interaktion und gesellschaftliche Verantwortung Wikipedia.

  • „AI co‑scientist“ auf arXiv Ein bahnbrechendes Modell schlägt in vitro validierte Medikamentenkandidaten vor (z. B. für akute myeloische Leukämie) und deckt neue Zielstrukturen auf – ein Vorstoß in KI‑gestützte Wirkstoffforschung Wikipedia+13arXiv+13CMSHS Bloggt+13.


🌍 Infrastruktur & Initiative

  • Neue KI‑Fabrik Jülich (NRW) Das Exascale‑Supercomputing‑Zentrum Jülich wird zur KI-Fabrik mit dem JUPITER-Supercomputer – einer der weltweit leistungsstärksten Anlagen – und fördert High‑Performance‑KI in Europa Gründer.de+4Land NRW+4KI.NRW+4.

  • KI.NRW‑Kompetenzplattform NRW positioniert sich mit dem KI‑Showroom, Flagship‑Projekten und interaktivem Newsletter als führender KI‑Standort KI.NRW.


📅 Termine & Events

💬 Zitat des Monats

„Innovation entsteht nicht durch Nachahmung.“– Eva Baumann, CEO CHT Group, bei den Tübinger Innovationstagen am 1. Juli 2025 LinkedIn

Dieses Zitat verdeutlicht den Mut zur Eigenständigkeit – ein Prinzip, das auch bei AI-getriebenen Projekten zählt.


💡 Prompt-Tipps & Quick-Hacks

Tipp: Nutze das OpenEuroLLM-Modell lokal (z. B. in deutscher Sprache), um DSGVO-konforme Textgenerierung ohne Cloud-Export durchzuführen – ideal für KMU und Behörden.


📚 Leseempfehlungen

  1. Deep Dive: EU‑AI‑Act Überblick über den AI Act (inkraft seit 1. August 2024), seine Risikokategorien & Auswirkungen für Unternehmen Digitale Strategie Europa+2Wikipedia+2KI.NRW+2.

  2. Artikel zu Aleph Alpha Verfolgt die strategischen Entwicklungen und Partnerschaften des deutschen KI-Anbieters in Heidelberg Wikipedia+1Wikipedia+1.


🌐 OAKAI | Wir gestalten die Zukunft mit AI.

Fragen, Ideen oder Feedback? Schreibt uns gerne direkt an info@oakai.de.

 
 
 

Commentaires


Les commentaires sur ce post ne sont plus acceptés. Contactez le propriétaire pour plus d'informations.
  • LinkedIn
  • Twitter

©2021 RALPH SCHWEHR.

bottom of page