top of page

🌱 KI trifft Arbeitswelt: nachhaltige Innovation für morgen“ 🌱

  • Autorenbild: Ralph Schwehr
    Ralph Schwehr
  • 6. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

heute möchte ich Sie mit auf eine Reise in die Zukunft nehmen: Künstliche Intelligenz verbunden mit moderner Arbeitskultur und nachhaltigen Strategien.


ree


  1. KI ist kein Zukunftsthema mehr – 75 % der Wissensarbeitenden nutzen KI-Tools, 90 % sparen Zeit, 85 % steigern ihre Kreativität thedigitalwhale.com

  2. Unternehmen investieren massiv – doch nur 1 % sind KI-reif: laut McKinsey sagt nur 1 %, ihr Unternehmen sei „KI-mature“ McKinsey & Company

  3. Green AI & nachhaltige Innovation: Forschung zeigt Energieeinsparungen von über 50 % bei KI‑Training – Industrieeinsatz rückt näher TIME+4arXiv+4Haufe Akademie+4

  4. KI hilft bei Klimaschutz & Effizienz: KI gesteuerte Systeme wie BrainBox AI reduzieren Gebäudekosten und Emissionen deutlich Wikipedia+3TIME+3The Times+3

  5. Fachkräftemangel bei KI-Kompetenzen: Laut Reuters sehen ⅔ der Führungskräfte deutliche Skills‑Lücken im Nachhaltigkeitsbereich EY+6Reuters+6Haufe Akademie+6


KI bietet bereits heute schon Effizienzgewinne, neue Rollenprofile und Zukunftschancen. Doch nachhaltige Anwendung, ethische Governance und breite Kompetenzförderung sind entscheidend.


Innovation & Nachhaltigkeit vereint

  • Generative Design optimiert Ressourceneinsatz z. B. bei Gebäuden für Tageslicht und PV‑Integration Wikipedia

  • Green AI senkt Trainings-Fußabdruck durch effizientere Algorithmen und datengetriebene Entscheidungen escp.eu+8arXiv+8arXiv+8


    ree

KI und die moderne Arbeitswelt

Strategie & Governance

  • Unternehmen müssen KI-Governance definieren, um Datenschutz, Transparenz und Ethik sicherzustellen – z. B. EU AI Act Haufe Akademie

  • Denn ohne fundierte Strategien kann KI schnell zum Risiko werden.


Skills der Zukunft

  • Es gilt Fachkräfte gezielt weiterzubilden: laut Studien bis zu 40 % der Mitarbeitenden in Bereichen betroffen, Schulung erforderlich Reuters

  • OAKAI unterstützt Unternehmen dabei mit maßgeschneiderten Trainings & Praxisworkshops.


✅ Fazit

KI ist ein mächtiger Hebel – für Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit. Doch es braucht klare Governance, verantwortungsvolle Strategien und gezielte Talentförderung, um sie zum Erfolgstreiber zu machen.


Bei OAKAI finden Sie:

  • Beratung zur KI‑Nachhaltigkeit

  • Workshops zu Green AI & Data Science

  • Umsetzung nachhaltiger KI‑Use Cases

💡 Jetzt handeln: KI‑Roadmap mit uns zu planen – nachhaltig, menschzentriert und zukunftssicher.


Bleiben Sie innovativ – für eine nachhaltige, moderne Arbeitswelt.


📌 Quellen im Überblick

Thema

Quelle

KI-Nutzung & Kreativität

KI-Maturity & Investitionen

McKinsey: nur 1 % sind reif McKinsey & Company

Green AI-Energieeinsparung

Akademische Studien (50–115 %) arXiv+1

KI & Gebäudeeffizienz

BrainBox AI Beispiel 15,8 % Einsparung TIME

Skills Gap & Weiterbildung

Reuters: ⅔ Führungskräfte sehen Gap Reuters

Governance & Ethik

FT: KI-Risiken & Regulierungsbedarf ft.com


 
 
 

Kommentare


  • LinkedIn
  • Twitter

©2021 RALPH SCHWEHR.

bottom of page